smarte Kommunikation
EInsatzbereiche
Über die Werbeplätze
Für Unternehmen
Maximale Sichtbarkeit – mit digitalen Stelen bringen Sie Ihre Botschaften flexibel und professionell an Ihr Publikum.
Ihre Vorteile:
- Kein Druck, kein Handling – Kosten & Aufwand reduzieren
- Inhalte in Echtzeit anpassen, direkt aus dem Büro
- Werbung, Angebote & Infos dynamisch präsentieren
- Notfallkommunikation für Mitarbeiter & Kunden nutzen
- Mehrere Botschaften gleichzeitig anzeigen
- Nachhaltig durch die Ergänzung dezentraler PV-Anlagen
Erleben Sie effiziente Werbe- & Infokommunikation – digital & flexibel!

FAQ
Welche Inhalte können auf den digitalen Stelen dargestellt werden?
Auf den digitalen Stelen können Bilder, Videos, Animationen sowie zeit- und wettergesteuerte Inhalte dargestellt werden. Während in Unternehmen auch Bewegtbilder möglich sind, dürfen auf Stelen an Straßen aus Sicherheitsgründen nur statische Inhalte gezeigt werden.
Wie einfach ist die Bedienung und können mehrere Standorte zentral gesteuert werden?
Die Bedienung erfolgt über das Lunixo-System, das eine intuitive und webbasierte Steuerung ermöglicht. Mehrere Standorte können zentral verwaltet und Inhalte flexibel in Echtzeit angepasst werden.
Welche technischen Voraussetzungen sind für den Betrieb erforderlich?
Für den Betrieb der digitalen Stelen wird ein Stromanschluss und eine stabile Internetverbindung benötigt. Weitere Anforderungen hängen vom Standort und der gewünschten Nutzung ab.
Welche Vorteile bieten digitale Stelen gegenüber klassischen Werbeflächen?
Digitale Stelen bieten flexible und dynamische Inhalte, die in Echtzeit angepasst werden können – ohne Druck- und Montagekosten. Sie ermöglichen eine höhere Sichtbarkeit, mehrere Botschaften gleichzeitig und sind besonders nachhaltig durch digitale statt gedruckter Werbung.
Gibt es Möglichkeiten zur individuellen Anpassung (z. B. Branding, Design, Größenvarianten)?
Ja, digitale Stelen können in verschiedenen Größen und mit individuellen Designs oder Branding-Elementen angepasst werden.
Wie unterscheidet sich ein Digital Signage Display von einem TV-Gerät und warum ist ein externer Media Player notwendig?
Digital Signage Displays sind für den 24/7-Betrieb, hohe Helligkeit und längere Lebensdauer ausgelegt, während TV-Geräte für den Heimgebrauch optimiert sind. Ein externer Media Player ermöglicht eine stabile Signalübertragung, vernetzte Steuerung und professionelle Content-Ausspielung über ein Content Management System.